Mullkompressen
8- und 12- fach gelegt, steril / unsteril
Produkt
8-fach oder 12-fach gelegte Kompressen aus 17-fädigem Verbandmull Baumwolle (DIN EN 14079 – VM17, Ph.Eur.) mit eingeschlagener Schnittkante, daher keine Randfäden, und ohne Röntgenkontrastfaden. Mullkompressen sind hochsaugfähig, weich und luftdurchlässig.
Mullkompressen werden werden steril (dampfsterilisiert bei 134°C) und unsteril angeboten.
Indikation
Das große Einsatzgebiet der Mullkompressen umfasst die allgemeine Wundversorgung. Sie werden u.a. auch als Träger für Salben, Abdeckung und zur Reinigung von Wunden eingesetzt.
Zellstoff-Vlies-Kompressen
12-lagig, steril / unsteril
Produkt
Beidseitig vernähte Kompresse, bestehend aus einer oberen und unteren Lage hautfreundlichem Hygienevlies und 10 Lagen sauerstoffgebleichtem, hochsaugfähigem Verbandzellstoff nach DAB.
Zellstoff-Vlies-Kompressen werden steril (dampfsterilisiert bei 134°C) und unsteril angeboten und sind beidseitig verwendbar.
Indikation
Zellstoff-Vlies-Kompressen eignen sich für Wunden aller Art, besonders für sezernierende Wunden, die im ambulanten und stationären Bereich zu versorgen sind. Ferner sind sie hervorragend für die Versorgung von Stoma-Patienten geeignet. Kleine Abmessungen werden auch im HNO-Bereich verwendet, u.a. als Zungenläppchen.
Zellstoff-Vlies-Kompressen gerollt
12-lagig, unsteril
Produkt
Beidseitig vernähte Kompresse auf Rolle, bestehend aus einer oberen und unteren Lage hautfreundlichem Hygienevlies, 10 Lagen sauerstoffgebleichtem, hochsaugfähigem Verbandzellstoff nach DAB. Es können verschiedene Kompressenlängen nach Bedarf zugeschnitten werden (sparsamer Verbrauch).
Gerollte Zellstoff-Vlies-Kompressen werden unsteril angeboten, sind jedoch sterilisierbar und können beidseitig verwendet werden.
Indikation
Die Kompressen sind universell einsetzbar für Wunden aller Art, besonders für sezernierende Wunden, auch für Adipositas-Patienten.
Kompressenstoff – die Riesen-Kompresse
12-lagig, unsteril
Produkt
Kompressenstoff besteht aus 10 Lagen sauerstoffgebleichtem, hochsaugfähigem Verbandzellstoff nach DAB, ist beidseitig mit Hygienevlies belegt und vernäht. Durch die Größe des Kompressenstoffs können bedarfsgerechte Kompressen-Zuschnitte gefertigt werden. Er kann aber auch direkt als Kompresse bei Adipositas-Patienten eingesetzt werden.
Kompressenstoff wird unsteril angeboten, ist jedoch sterilisierbar und kann beidseitig verwendet werden.
Indikation
Kompressenstoff eignet sich für die großflächige Wundversorgung aller Art (z.B. bei Adipositas-Patienten).
Zellstoff-Mull-Kompressen
12-lagig, steril / unsteril
Produkt
Beidseitig vernähte Kompresse, bestehend aus einer oberen Lage 20-fädigem Verbandmull Baumwolle (DIN EN 14079 – VM20, Ph.Eur.), 10 Lagen sauerstoffgebleichtem, hochsaugfähigem Verbandzellstoff nach DAB und einer unteren Lage Hygienevlies. Sie ist stets mit der Mullfläche auf die Wunde zu applizieren.
Zellstoff-Mull-Kompressen werden steril (dampfsterilisiert bei 134°C) und unsteril angeboten.
Indikation
Die Zellstoff-Mull-Kompressen eignen sich für Wunden aller Art, besonders für stark sezernierende Wunden und für Salbenverbände.
Zellstoff-Mull-Kompressen gerollt
12-lagig, unsteril
Produkt
Beidseitig vernähte Kompresse auf Rolle, bestehend aus einer oberen Lage 20-fädigem Verbandmull Baumwolle (DIN EN 14079 – VM20, Ph.Eur.), 10 Lagen sauerstoffgebleichtem, hochsaugfähigem Verbandzellstoff nach DAB und einer unteren Lage Hygienevlies. Es können verschiedene Kompressenlängen nach Bedarf zugeschnitten werden (sparsamer Verbrauch). Sie sind stets mit der Mullfläche zur Wunde zu applizieren.
Gerollte Zellstoff-Mull-Kompressen werden unsteril angeboten, sind jedoch sterilisierbar.
Indikation
Die Zellstoff-Mull-Kompressen sind universell einsetzbar, besonders für stark sezernierende Wunden und Salbenverbände, u.a. für Adipositas-Patienten.
Saugkompressen
unsteril
Produkt
Beidseitig vernähte Kompresse, bestehend aus einer oberen und unteren Lage hautfreundlichem Hygienevlies und einer Sauglage aus 100% Viskosefasern. Die Kompresse ist besonders weich und anschmiegsam, besitzt neben ihrer Polsterung eine hohe Saugkapazität.
Saugkompressen werden unsteril angeboten, sind jedoch sterilisierbar und können beidseitig verwendet werden.
Indikation
Saugkompressen eignen sich für Wunden aller Art, besonders für stark sezernierende Wunden, die im ambulanten und stationären Bereich zu versorgen sind.
Augenkompressen
steril / unsteril
Produkt
Augenkompressen bestehen aus Verbandwatte Baumwolle, die beidseitig mit 20-fädigem Verbandmull, ebenfalls aus Baumwolle (DIN EN 14079 – VM20, Ph.Eur.), bedeckt und in ovaler Form ausgestanzt ist. Sie sind weich, anschmiegsam, gut zu fixieren und passen sich gut an. Durch die nicht verfestigten Ränder wird ein weiches Anliegen am Auge garantiert.
Augenkompressen werden steril (dampfsterilisiert bei 134°C) und unsteril angeboten.
Indikation
Augenkompressen dienen der Versorgung von Verletzungen am Auge, zur Abdeckung nach operativen Eingriffen, zur Applikation von Pharmaka und zum speziellen Schutz des Auges.
Mullzuschnitte
steril / unsteril
Produkt
Mullzuschnitte aus hochwertiger Baumwolle werden aus 20-fädigem Verbandmull (DIN EN 14079 – VM20, Ph.Eur.) hergestellt.
Verbandmull wird steril (dampfsterilisiert bei 134°C) und unsteril angeboten.
Indikation
Mullzuschnitte können vielseitig angewandt werden, z.B. zur Abdeckung und Reinigung von Wunden aller Art sowie als Träger für Salben etc.
Verbandmull (Meterware)
steril / unsteril
Produkt
20-fädiger Verbandmull (DIN EN 14079 – VM20, Ph.Eur.), 1m breit, wird in verschiedenen Längen angeboten und ist mehrfach zusammengelegt. Keine Zickzack-Legung!
Verbandmull wird steril (dampfsterilisiert bei 134°C) und unsteril angeboten.
Indikation
Der Verbandmull ist ein traditioneller und vielseitig verwendbarer Verbandstoff zur Wundversorgung, Abdeckung und Reinigung.
Spezialanfertigungen
Weitere spezielle Anfertigungen sind nach Absprache möglich.
Zur Beachtung!
Artikel, die ohne PZN angegeben sind, sind zusätzliche Erzeugnisse, haben eine maximale Lieferzeit von 10 Arbeitstagen und sind von einer evtl. Rücknahme ausgeschlossen.
Eine Abrechnung über die allgemeine PZN 09999034 ist unter zusätzlicher Angabe der Art.-Nr. und „KERMA“ möglich.