Anfahrt
Link zu Google Maps
in ganz wichtiger Abschnitt war die Zertifizierung des Unternehmens, als eines der ersten in den neuen Bundesländern, im Jahr 1996.
Mit dem Einführen des Qualitätsmanagement-Systems wurden die betrieblichen Abläufe weiter optimiert und die geschätzte KERMA®-Qualität auf hohem Niveau gehalten. Weitere Zertifizierungen, regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter, Fortbildung der Medizinprodukte-Berater und ein ständiges Investieren in Pflege und Erweiterung der Anlagen gewährleisten dies auch weiterhin.
ie KERMA® repräsentiert seit über einem Jahrhundert erfolgreiches, sächsisches Unternehmertum im seriösen Kaufmannsstil. In diesem Sinne wird die Firma seit der Übergabe der Geschäftsführung von Dipl.Ing. Eckart Rüdiger auf seine Tochter Ulrike Kermes M.A. am 1. Januar 2012, weitergeführt. Die Ururenkelin des Firmengründers, die 2004 ihr Hochschulstudium an der TU Chemnitz erfolgreich abgeschlossen und anschließend alle Abteilungen des Betriebes durchlaufen hatte, stellte und stellt sich den immer schwierigeren Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KERMA®.
Leider kann sie dabei nicht mehr auf den umfangreichen Erfahrungsschatz und die Unterstützung ihrer Mutter und mitarbeitenden Gesellschafterin Dipl.Ing. Monika Kermes-Rüdiger zurückgreifen. Diese verstarb in Folge einer kurzen schweren Erkrankung im Dezember 2014. Sie wurde nur 62 Jahre alt.
Im 135. Jubiläumsjahr wurde mit der Zertifizierung nach der neuesten EU-Verordnung MDR ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte gesetzt. Wie bereits bei der Erstzertifzierung gehört KERMA® zu den Ersten der Branche überhaupt, die über ein solches Zertifikat verfügen.
Die privaten Kümmernisse und die Turbulenzen der Geschichte haben Firma, Familie und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets herausgefordert. Alle haben sich dieser Herausforderung erfolgreich gestellt. Eine Unternehmensgeschichte wie die unsrige gibt es hundertfach in Deutschland. Doch nur wenige Firmen sind so gestärkt wie wir daraus hervorgegangen.
Wir wissen nicht, was die Zukunft bereithält. Wir werden aber alles dafür tun, dieses traditionsreiche Unternehmen im Sinne seines Gründers, meines Ururgroßvaters Friedrich Max Kermes, fortzuführen und Sie – unsere Kunden – stets in den Mittelpunkt dieses Tuns zu stellen.
Wir pflegen Geschäftsbeziehungen zum gegenseitigen Vorteil und begegnen unseren Partnern stets auf Augenhöhe. Mit Ihnen zusammen werden wir auch noch in Jahrzehnten wahrheitsgemäß sagen können:
Ihre
Ulrike Kermes
Geschäftsführerin
KERMA® Verbandstoff GmbH
Ziegelstraße 29
09661 Hainichen
Telefon: 037207 408-0
Telefax: 037207 408-20
E-Mail: info@kerma.de
Mo-Do: 6:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr: 6:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Link zu Google Maps
Die Firma Kerma® Verbandstoff GmbH ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können diese Cookies erlauben oder ablehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, funktioniert die Seite möglicherweise nicht richtig. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nur notwendige Cookies akzeptierenKeine Cookies akzeptierenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz