Seit 1996 ist die KERMA® Verbandstoff GmbH zertifiziert.
Jährliche Überwachungsaudits und die Re-Zertifizierungen gewährleisten die gleichbleibend hohe Qualität unserer Verbandstoffe auf Grundlage der Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte, der maßgebenden Norm DIN EN ISO 13485 und des Medizinproduktegesetzes (CE-Kennzeichnung, die Bestimmungen des Deutschen und des Europäischen Arzneibuches und Risikomanagement nach DIN EN ISO 14971 eingeschlossen).
Von der TÜV Rheinland LGA Products GmbH wurde das eingeführte und angewandte Qualitätsmanagementsystem Produktion mit dem Geltungsbereich „Herstellungsschritte im Zusammenhang mit der Sterilisation und der Aufrechterhaltung der Sterilität von Verbandmitteln und Wundauflagen“ genehmigt.
Zusätzlich ist für „Herstellung und Vertrieb von Verbandstoffen und Hygieneartikeln“ ein Qualitätsmanagementsystem in Form eines betriebsinternen Managementsystems im Überwachungs- und Prüfprozess des TÜV Rheinland verankert.
Die Konformitätsbewertung erfolgt nach Anhang V in Verbindung mit Anhang VII der Richtlinie 93/42/EWG (QM-System Produktion) unter Einbeziehung der Benannten Stelle 0197. Darüber hinaus ist für die KERMA® Verbandstoff GmbH ihre über 130 Jahre währende Tradition maßgebend. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fließen in die täglichen Arbeitsprozesse ein.
Den Maßstab für die Qualität unserer Produkte setzt aber seit jeher der Kunde. Sein Urteil ist für unsere Arbeit ausschlaggebend. Strenge Eingangs-, Produktions- und Ausgangskontrollen sind obligatorisch.
KERMA® Verbandstoffe werden an den pharmazeutischen Großhandel, den medizinischen Fachhandel inkl. Sanitätshäuser, Krankenhäuser, Apotheken und Pflegeheime sowie Tierkliniken vertrieben. Auch einige Firmen außerhalb des medizinischen Bereiches, beispielsweise Hersteller von optischen Geräten, Institutionen und Schönheitssalons, gehören zum Kundenstamm.